Obama gegen McCain - wie steht's?

Amerikas nächster Präsident

  • Gebrauchsanweisung
  • Barack Obama
  • Demokraten
  • Republikaner
  • Wirtschaft
  • Home

Der Wahlkampf

Der Wahlkampf 2012
Mitt Romney 2012
Barack Obama 2012
Der Wahlgang 2008
Barack Obama - der Sieger
John McCain - der Verlierer
Swingstates 2008
Die Themen 2008
Obama vs McCain - 2008
Info-Portal 2008
Verlierer 2008
Chronik/Presseschau 2008
Wie die Wahl getroffen wird
Informationen für Schüler
Impressum
Kontaktformular

Kommentare

Aktuelle Einträge

Was Sie zur US-Wahl 2012 wissen müssen
Dienstag, November 6 2012

Das Ende - und ein neuer Anfang
Mittwoch, September 5 2012

The Road We've Traveled: Ganz großes Obama-Kino
Dienstag, März 20 2012

Obamas Rede zur Lage der Nation auf Deutsch
Donnerstag, Januar 27 2011

Obamas Rede zur Lage der Nation im Wortlaut
Mittwoch, Januar 26 2011

Der aussichtsreichste Kandidat: Mike Huckabee
Donnerstag, November 4 2010

Zurück zu den Wurzeln
Donnerstag, November 4 2010

Alles was Sie über die Kongresswahl wissen müssen ...
Mittwoch, November 3 2010

Was Sie über die Kongresswahl wissen müssen
Dienstag, November 2 2010

Obama gratuliert zur Deutschen Einheit
Montag, Oktober 4 2010

Obamas Rede zu den Muslimen
Montag, August 16 2010

Obama feiert historischen Durchbruch
Montag, März 22 2010

Amerikas Etat - Wagemut in Zahlen
Dienstag, Februar 2 2010

Blog abonnieren

XML RSS 2.0 feed
Add to Google

Letzte Google Suche

obamas rede 2009 deutsch

Verwaltung des Blogs

Login

Powered by

Serendipity PHP Weblog

Montag, 3. November 2008

Geschrieben von Georg Watzlawek um 03:20 | Kommentare (12) | Trackbacks (0)

Obama gegen McCain - wie steht's?

48 Stunden vor Schließung der Wahllokale ist es Zeit für den finalen uswahl2008-Indikator. Obama liegt weit vorne, McCain hat nur noch in der Theorie eine Chance. Bei den Wahlmännern (270 reichen zum Sieg) steht es jetzt:
  • Barack Obama 285 (Vorwoche: 287) Wahlmänner
  • John McCain 149 (Vorwoche: 164) Wahlmänner

Im Rennen um das Weiße Haus wird ständig die Stimmung landesweit erhoben. Dort steht es:

  • im Daily Poll von Gallup: Obama 51 % - McCain 43 %
    Gallup geht von likely voters (im Gegensatz zu allen Befragten) aus, diese Zahlen beziehen sich auf das traditionelle Konzept, bei der "expanded version" liegt Obama mit 52 zu 43 % vorne.
  • bei RealClearPolitics....: Obama 50,7 % - McCain 44,3 %
  • bei pollster.com: Obama 50,6 % - McCain 44,3 %

Wichtiger ist die Stimmung in den Bundesstaaten - denn der Präsident wird indirekt gewählt: Je nach Bevölkerungszahl verfügt jeder Staat über eine Anzahl von Wahlmännern - die an den Kandidaten gehen, der hier die meisten Stimmen bekommt. Die magische Zahl lautet 270: Wer so viele Wahlmänner hat, hat die Mehrheit im 538 Köpfe starken Wahlmännerkollegium (Electoral College) und wird Präsident. Eine ganze Reihe von Staaten gelten fest als Hochburgen der Demokraten bzw. der Republikaner, daher konzentriert sich das Interesse auf ein gutes Dutzende von Swing States.

Hier hat Obama in den vergangenen Wochen Boden gut gemacht. Pennsylvania, New Hampshire, Minnesota und Wisconsin werden derzeit den Demokraten zugerechnet. Auch bei eigentlich sicheren Republikaner-Staaten gibt es Bewegung. So gelten ihre Hochburgen Missouri und North Carolina, die bislang zu McCain tendierten, derzeit als Unentschieden. North Dakota und auch Michigan werden derzeit sogar als Obama-Länder gewertet, selbst Arizona und Georgia könnten wackeln.

Insgesamt gelten jetzt, ganz zum Schluss acht bis zehn Staaten als noch unentschieden. Auf diese Staaten sollten sie Dienstag Nacht besonders achten: Die Schwergewichte Virginia, Ohio, Florida sowie Indiana, Missouri, Montana, North Dakota, Nevada, North Carolina und vielleicht auch noch Arizona und Georgia. Sollte McCain nur einen einzigen davon nicht gewinnen ist das Rennen sofort gelaufen.

Insgesamt konnte Obama seinen Vorsprung bei den Wahlmännern in der vergangenen Woche noch einmal ausweiten, nach den Umfragen in den einzelnen Bundesstaaten sieht es gegenwärtig so aus:

  • laut 270towin.com...: Obama 286 - McCain 157 - Unentschieden  95
  • laut RealClearPolitics: Obama 278 - McCain 132 - Unentschieden 128
  • laut CNN................: Obama 291 - McCain 157 - Unentschieden  90
Die Unterschiede beruhen darauf, dass zum Teil unterschiedliche Umfragen als Basis genommen werden. Zudem gibt es in einigen Staaten keine zuverlässigen aktuellen Umfragen, hier wird auf historische Ergebnisse und eigene Einschätzungen zurückgegriffen. Allerdings haben sich die drei Prognosen in der letzten Woche weiter angenähert.

Wie steht es unter dem Strich? - Der uswahl2008-Indikator*:

  • 03.11. Obama 285 - McCain 149 - Unentschieden 104
  • 26.10. Obama 287 - McCain 164 - Unentschieden 87
  • 19.10. Obama 276 - McCain 164 - Unentschieden 98
  • 12.10. Obama 268 - McCain 165 - Unentschieden 105
  • 5.10. Obama 255 - McCain 172 - Unentschieden 112
  • 28.9. Obama 223 - McCain 175 - Unentschieden 140
  • 21.9. Obama 207 - McCain 189 - Unentschieden 141
  • 14.9  Obama 212 - McCain 198 - Unentschieden 128
  • 07.9. Obama 242 - McCain 172 - Unentschieden 124
  • 31.8. Obama 233 - McCain 176 - Unentschieden 151
  • 25.8. Obama 226 - McCain 172 - Unentschieden 140
  • 19.8. Obama 223 - McCain 173 - Unentschieden 141
  • 08.8. Obama 230 - McCain 169 - Unentschieden 139
  • 12.7. Obama 235 - McCain 170 - Unentschieden 133
  • 06.7. Obama 235 - McCain 171 - Unentschieden 132
  • 29.6. Obama 232 - McCain 175 - Unentschieden 130
  • 22.6. Obama 240 - McCain 178 - Unentschieden 120
  • 16.6. Obama 221 - McCain 191 - Unentschieden 126

*Berechnet als Durchschnitt der oben genannten drei relevanten Erhebungen (270towin, RealClearPolitics, CNN).


24285 Klicks

Verwandte Links:

  • Wo die Wahl entschieden wird - der Hintergrund
  • Marc Ambinders Wahl-Karte
Trackbacks
Trackback für spezifische URI dieses Eintrags
Keine Trackbacks
Kommentare
Ansicht der Kommentare: (Linear | Verschachtelt)
Noch keine Kommentare
Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
 
 

Schlagworte

Suche

In aller Kürze - Twitter


Alle Twitter-Einträge

Beliebte Einträge

Barack Obama - das Porträt
(229271)
Obamas Rede zur Lage der Nation im Wortlaut
(219208)
Obamas Rede zum Thema Rasse
(201698)
Obamas Bilanz: Einiges erreicht, vieles noch zu tun
(183943)
The American Promise - Barack Obamas Rede
(150287)
Obamas Rede im Original
(148901)
Obama in Deutschland: Dresden und Buchenwald
(145034)
Obama liest Afrikas Potentaten die Leviten
(136487)
Obama für den Unterricht: Yes We Can
(114796)
Obamas neuer Anlauf für die Gesundheitsreform
(112906)
Obamas New Hampshire-Rede: Yes We Can
(105833)
Obamas Rede zur Verleihung des Nobelpreis
(92064)

Archiv

Februar 2019 (0)
Januar 2019 (0)
Dezember 2018 (0)
November 2018 (0)
Oktober 2018 (0)
September 2018 (0)
Das Neueste ...
Älteres ...

Gute Blogs

  • State of the Union - Handelsblatt
  • US-Wahlblog - Die Zeit
  • Kampf ums Weiße Haus - CNN, Welt, n-tv
  • Amerika wählt
  • Countdown für Obama - FR
  • Wer wird der nächste Präsident
  • US-Wahlblog - Süddeutsche
  • USPolitik.info - KAS
  • US-Wahlblog - taz
  • USA Erklärt
  • Internet und Politik
  • Netzpolitik.org
  • Zur Politik
  • Madagaskar
  • Stripes and Stars
  • US-Wahlkampfblog - Pro Dialog
  • The Presidential
Design Matthias Mees, Garvin Hicking, Icons Tango Project